Fakt des Monats: August
27. August 2020Nicht nur Personen sondern auch Lebensmittel migrieren.
Durch die Entdeckungsreisen im Mittelalter wurden viele Nahrungsmittel aus fernen Ländern nach Europa transportiert. Die Kartoffel stammt zum Beispiel ursprünglich aus Südamerika. In Indien stiessen die Entdecker auf Tee und verschiedenste Gewürze wie Pfeffer oder Zimt.
Als nach dem Zweiten Weltkrieg immer mehr italienische Migranten als Gastarbeiter in die Schweiz kamen, veränderte sich mit ihnen auch unsere Esskultur. Aus ihrer Heimat brachten sie beispielsweise Oregano und Mozzarella mit. Beide Zutaten sind nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Insbesondere weil Mozzarella und Oregano zwei wichtige Bestandteile einer Pizza sind.
Döner, Thai Curry oder Lasagne wären heute nahezu unbekannt, wenn es keine Migrantinnen und Migranten gegeben hätte, die uns ihre Esskultur näher brachten. Durch ihre Einwanderung haben sie ihre alltäglichen Gerichte in der Schweiz etabliert. Heutzutage sind sie für uns kaum mehr wegzudenken und ein Restaurantbesuch beim Italiener um die Ecke ist beinahe zur Routine geworden.